Methode des steilsten Abstiegs

Methode des steilsten Abstiegs
Methode f des steilsten Abstiegs method of steepest descent (Optimierung)

Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Methode der konjugierten Gradienten — Ein Vergleich des einfachen Gradientenverfahren mit optimaler Schrittlänge (in grün) mit dem CG Verfahren (in rot) für die Minimierung der quadratischen Form eines gegebenen linearen Gleichungssystems. CG konvergiert nach 2 Schritten, die Größe… …   Deutsch Wikipedia

  • Delta-Regel — Der LMS Algorithmus (Least Mean Squares Algorithmus) ist ein Algorithmus zur Approximation der Lösung des Least Mean Squares Problems, das z. B. in der digitalen Signalverarbeitung vorkommt. In der Neuroinformatik ist der Algorithmus vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Deltaregel — Der LMS Algorithmus (Least Mean Squares Algorithmus) ist ein Algorithmus zur Approximation der Lösung des Least Mean Squares Problems, das z. B. in der digitalen Signalverarbeitung vorkommt. In der Neuroinformatik ist der Algorithmus vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • LMS-Algorithmus — Der LMS Algorithmus (Least Mean Squares Algorithmus) ist ein Algorithmus zur Approximation der Lösung des Least Mean Squares Problems, das zum Beispiel in der digitalen Signalverarbeitung vorkommt. In der Neuroinformatik ist der Algorithmus vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Least Mean Squares — Der LMS Algorithmus (Least Mean Squares Algorithmus) ist ein Algorithmus zur Approximation der Lösung des Least Mean Squares Problems, das z. B. in der digitalen Signalverarbeitung vorkommt. In der Neuroinformatik ist der Algorithmus vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Widrow-Hoff-Regel — Der LMS Algorithmus (Least Mean Squares Algorithmus) ist ein Algorithmus zur Approximation der Lösung des Least Mean Squares Problems, das z. B. in der digitalen Signalverarbeitung vorkommt. In der Neuroinformatik ist der Algorithmus vor allem… …   Deutsch Wikipedia

  • Gradientenverfahren — Das Verfahren des steilsten Abstiegs, auch Gradientenverfahren genannt, ist ein Verfahren, das in der Numerik eingesetzt wird, um allgemeine Optimierungsprobleme zu lösen. Dabei geht man (am Beispiel eines Minimierungsproblemes) von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Verfahren der konjugierten Gradienten — Ein Vergleich des einfachen Gradientenverfahren mit optimaler Schrittlänge (in grün) mit dem CG Verfahren (in rot) für die Minimierung der quadratischen Form eines gegebenen linearen Gleichungssystems. CG konvergiert nach 2 Schritten, die Größe… …   Deutsch Wikipedia

  • CG-Verfahren — Ein Vergleich des einfachen Gradientenverfahren mit optimaler Schrittlänge (in grün) mit dem CG Verfahren (in rot) für die Minimierung der quadratischen Form eines gegebenen linearen Gleichungssystems. CG konvergiert nach 2 Schritten, die Größe… …   Deutsch Wikipedia

  • Kkt — Die Konvexe Optimierung ist ein Teilgebiet der mathematischen Optimierung. Es ist eine bestimmte Größe zu minimieren, die sogenannte Zielfunktion, welche von einem Parameter, welcher mit x bezeichnet wird, abhängt. Außerdem sind bestimmte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kuhn-Tucker-Bedingungen — Die Konvexe Optimierung ist ein Teilgebiet der mathematischen Optimierung. Es ist eine bestimmte Größe zu minimieren, die sogenannte Zielfunktion, welche von einem Parameter, welcher mit x bezeichnet wird, abhängt. Außerdem sind bestimmte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”